Álvaro Colom Caballeros

guatemaltekischer Unternehmer und Politiker; Unidad Nacional de la Esparanza (UNE); Präsidentschaftskandidaturen 1999, 2003 und 2007; Staatspräsident 2008-2012

* 15. Juni 1951 Guatemala City

† 23. Januar 2023

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 05/2012

vom 31. Januar 2012 (gi), ergänzt um Meldungen bis KW 04/2023

Herkunft

Álvaro Colom Caballeros wurde 1951 in Guatemala-Stadt geboren. Er stammte aus einer Oberschichtenfamilie mit politischer Tradition. C.s Onkel Manuel Colom Argueta war in den 1970er Jahren populärer und linksmoderater Bürgermeister der Hauptstadt, bis er 1979 im Bürgerkrieg von rechten Todesschwadronen ermordet wurde. Eine von C.s Schwestern schloss sich der URNG-Guerilla (Unidad Revolucionaria Nacional Guatemalteca) an.

Ausbildung

C. absolvierte ein dreijähriges Ingenieur-Studium an der Universität San Carlos in Guatemala-Stadt.

Wirken

Danach machte C. sich selbstständig und kam als Textilunternehmer zu Wohlstand. Zudem engagierte er sich ab 1977 in verschiedenen Industrie- bzw. Textilverbänden. Er war u. a. Mitglied der Industriekammer Guatemalas, Gründer und Präsident der Nationalen Kommission der Bekleidungsindustrie (1984) sowie Vizepräsident der Vereinigung guatemaltekischer Exporteure (1990).

Politisches Engagement

Politisches EngagementSeit dem mit CIA-Hilfe erfolgten Sturz des demokratisch gewählten Präsidenten Jacobo Arbenz Guzman 1954 durchlebte Guatemala eine Reihe aufeinanderfolgender Militärregierungen. Erst 1985 wurde die Militärdiktatur durch eine demokratisch gewählte Regierung unter dem christdemokratischen Wahlsieger Vinicio Cerezo Arévalo abgelöst, ...